Bepflanzungen
Björn Löser Garten- & Landschaftsbau
Bepflanzungen in Olpe.
Welche Pflanzen wann blühen und wie man sie richtig pflegt, können Ihnen unsere Garten-Experten sagen – damit Ihr Garten das ganze Jahr über strahlt und blüht!
Gemeinsam setzen wir Ihre Wünsche in die Tat um und schaffen Ihr ganz persönliches Gartenparadies!

Pflanzen lassen Ihren Garten strahlen und aufblühen!
Wir helfen Ihnen mit Ihrem Garten!
Björn Löser Garten- & Landschaftsbau
Information für die Pflege von Stauden und Gehölzen
Wässern
Frisch gepflanzte Stauden und Gehölze verfügen noch nicht über genügend Wurzeln um das benötigte Wasser aus tieferen Bodenschichten aufnehmen zu können. Bis zum Einwurzeln sind die Pflanzen auf regelmäßige Wassergaben angewiesen. Hier gilt: Lieber einmal durchdringend wässern als mehrfach nur geringe Mengen Wasser ausbringen. Gießen Sie Ihre Pflanzen, wie die Natur das mit einem Landregen tut, mit einem Regner oder einer feinen Gießbrause. Wässern Sie bitte bei heißer Witterung unbedingt am frühen Morgen oder späten Nachmittag. Bei vollem Sonnenstand verdunstet mehr Wasser in der Luft, als die Pflanzen aufnehmen können.
Der tatsächliche Wasserbedarf einer Pflanzung variiert je nach Bodenart und Zusammensetzung der Pflanzung. Sandige Böden benötigen mehr Wasser als sandig-lehmige Böden oder gar Tonböden. Die Pflanzung sollte auch noch im Wurzelbereich in einer Tiefe von ca. 20 cm ausreichend feucht sein. Kommt es zu eingerollten, schlappen Blättern oder gar zu vorzeitigem Laubfall, können die Pflanzen schon geschädigt sein und bedürfen noch intensiverer Pflege.
Folgende Wassermengen sollen Ihnen als Richtwerte pro Wässerungsgang dienen:
Staudenflächen ca. 5 Liter pro qm Pflanzfläche = ca. 0,5 Minute Gießzeit pro qm
Gehölzflächen ca. 10 – 20 Liter pro Pflanze = ca. 1 Minute Gießzeit pro Stück
Bäume ca. 50 – 100 Liter pro Baum = ca. 5 Minuten Gießzeit pro Stück
Bei Großbäumen müssen ggf. noch größere Wassergaben vorgesehen werden.
Die Zeitangaben beziehen sich auf einen „normalen“ Gartenschlauch mit 1/2 Zoll Durchmesser. Immergrüne Gehölze (Koniferen, Rhododendren, Buchs, usw.) müssen auch im Winter regelmäßig gewässert werden.
Düngung
Der Dünger sollte großflächig ausgebracht und oberflächlich eingearbeitet werden. Um Pflanzenschäden zu vermeiden, sollten keine schnell wirkenden Dünger eingesetzt werden. Die Produktanleitung der einzelnen Dünger ist strikt einzuhalten.
Gehölzschnitt
Beikräuter (Unkraut) Die Pflanzflächen sind von Beikräutern (Unkraut) freizuhalten, da diese unerwünschten Kräuter und Gräser den neu gesetzten Pflanzen Wasser, Licht und Luft wegnehmen können. Wir raten, das Erdreich regelmäßig zu lockern und Wildwuchs zu entfernen. Das Lockern verhindert die Keimung des Unkrauts und senkt die Verdunstung. Achten Sie darauf, dass Sie flach hacken, damit keine Wurzeln beschädigt werden und Sie somit das Anwachsen der Pflanzen stören. Bitte auf keinen Fall chemische Unkrautvernichtungsmittel einsetzen!
Mulchen
Zu beachten ist hierbei jedoch, dass bei Wässerungsgängen ein Teil des Wassers von der Mulchschicht aufgenommen wird. Auch ein Teil des ausgebrachten Düngers wird von der Mulchschicht „verbraucht“ und muss entsprechend ergänzt werden. Lassen Sie sich speziell zu diesem Thema von Ihrem Landschaftsgärtner beraten.
Wenn Sie diese grundlegenden Ratschläge beherzigen, sind wir sicher, dass Ihre Neupflanzung gut anwachsen und gedeihen wird. Sollten Sie dennoch trotz sorgfältiger Pflege Probleme mit Ihren Gehölzen und Stauden bekommen oder weitere Fragen zur Pflege haben, können Sie sich jederzeit an Ihren Landschaftsgärtner wenden.

Wir sind Ihr Partner für Gärten und Außenanlagen aus Olpe und verwandeln auch Ihren Garten in einen Ort der Erholung.
Kontakt
Thieringhauser Str. 52
57462 Olpe
02761 - 943727
0171 - 4971170
info@galabau-loeser.de
